Bauherrn für eine Solarsiedlung in der Nähe von Köln gesucht!
In der Vorplanung sind 7 Passiv-Solarhäuser geplant und so
ausgerichtet, daß sie für solare Erträge geeignet sind und Photovoltaik sowie
Solarthermie optimal installiert werden können.


Die Passivhaussystematik garantiert höchsten Wohnkomfort mit
pollenfreier/allergiker geeigneten Belüftung. Alle Häuser sind barrierefrei
bzw. altengerecht geplant. Die Innentreppen können mit Treppenliften
ausgestattet werden.
Alle
Materialien werden unter nachhaltigen Kriterien gewählt und zeigen ihre
ehrliche und natürlich Qualität.
Die Passivhäuser sind auf
ca. 8-10 kWh/m²a energetisch optimiert und sollen einen Jahres-Heizwärmebedarf
von nur noch ca. 800 kWh/a mit einer Heizlast von ca. 1,5-2,0 kW aufweisen. Mit
energieoptimierten Haushaltsgeräten und LED-Beleuchtung wird ein
Haushaltstrombedarf von ca. 2500-3000 kWh/a/Haus angestrebt. Der geringe
Heizwärmebedarf sowie die Warmwasserversorgung sollen überwiegend solar gedeckt
werden. In jeder Garage wird eine Solar-Ladestation für E-Bike oder Elektroauto
eingerichtet.

Durch eine handwerklich vorgefertigte Holz-Tafelbauweise können die
Gebäudekosten günstig und die Bauzeiten sehr kurz gestaltet werden. Dabei
bleibt eine hohe Qualitätsanforderung und Qualitätssicherung in allen
Bauprozessen gewährleistet. Kurze Wege der direkten Vertragsgestaltung vom
Grundstückskauf bis zur Schlußabnahme halten unerwünschte Fremdkosten fern.

Wenn sich 7 Bauwillige unter diesem Credo
zusammenfinden, haben am Ende 8 gewonnen!
MB 04.08.2014